Veganes Teeparadies: Tushita Teehaus in München
Neu ist das Tushita im Münchner Glockenbachviertel nicht, wohl auch schon lange kein Geheimtipp mehr und es ist auch schon etliche Jahre her, als ich dort das erste Mal voller Begeisterung meinen Fuß über die Schwelle setzte. Umso freudiger war ich, dass ich vor kurzem feststellen konnte, dass sich eigentlich nichts verändert hat. Und auch wenn ich hier nun keine Neuentdeckung präsentiere, so ist ganz klar: Wenn ein Lokal wie das Tushita Teehaus nicht auf meinem Blog zu finden ist, welches dann? Tee in Hülle und Fülle, tolle Kuchen und alles vegan. Yeah! Kaffee gibt es tatsächlich keinen, aber den…
Vegane Träume werden wahr: Biotique Hotel LA VIMEA in Naturns
Bevor es mit dem Text richtig losgeht, muss ich eine kleine Vorwarnung abgeben: Meine Euphorie und Begeisterung sind so groß wie schon lange nicht mehr. Deshalb kann es gut sein, dass hier in Folge – vor allem zwischen den Zeilen – sehr viele „Ohhs“ und „Ahhs“ stehen werden. Aber ich denke, Ihr werdet bestens verstehen warum. 🙂 Freudensprünge nach einem Urlaub sind ja eigentlich nicht allzu besonders und sie gehören für mich seit Jahren zu einer Auszeit vom Alltag. Diesmal waren sie aber schon außergewöhnlich, denn ich bin wirklich in einem Paradies gelandet: in einem rein veganen Hotel. Noch nie…
Vegane Pâtisserie vom Feinsten: I AM Delicious in Berlin
Update: I AM Delicious heißt inzwischen be sweet und hat seinen Standort in der Kollwitzstraße 37, 10405 Berlin Inzwischen bin ich bei süßen Naschereien, und das gebe ich ganz offen zu, sehr anspruchsvoll geworden. Während mich bis vor einigen Jahren jede vegane Kreation durch ihre bloße Anwesenheit zum Strahlen brachte, braucht es heute etwas mehr. Mehr als offensichtlich schnell zusammen gemixte Kuchen oder solche, die schon seit vorgestern in der Vitrine vor sich hin trocknen. Toll dekoriert oder geschmacklich raffiniert kombiniert…, das hat es mir angetan. Ich weiß, das sind, in Anbetracht der Tatsache, dass es vielerorts überhaupt keine…
Rohköstlich, nachhaltig und liebevoll: Superfran’s Feinkost-Manufaktur in Berlin
Update: Das Lokal ist leider dauerhaft geschlossen. Seit 2020 gibt es einen Onlineshop. Alle VeganerInnen, die ich kenne, sind – genauso wie ich – ein bisschen verrückt. Verrückt nach richtig gutem Essen. Dafür machen sie verrückte Sachen, wie Essensfotos auf Instagram anstarren, online-Speisekarten lesen oder kilometerweite Strecken zurücklegen. Die beiden ersten Sachen mache ich täglich (Asche auf mein Haupt), die letztere nur dann, wenn ich mir sicher bin, dass es sich richtig lohnt. So wie für das Superfran’s in Berlin, für das ich zu den 680 Kilometern, die es von Wien entfernt liegt, sogar noch einige mehr in Kauf nehmen würde.…