
Tartelettes chocolat-cassis aux céréales soufflées
Manche Produktnamen finde ich komisch, kompliziert und zudem komplett ungeeignet, um sie in die Bezeichnung einer Nascherei zu verpacken. Ich kann gar nicht sagen, wie lange ich da saß, grübelte, und gebetsmühlenartig Wörter hin und herschob. Es half alles nichts, die gepufften Cerealien wollten einfach nicht mein Ding werden. Puffreis mag ja noch ganz geläufig sein, aber Puffhirse? Gepuffte Hirse fand ich nicht viel besser. Und Hirse-Poppies, wie die – mit Hitze und Druck behandelten – Hirsekörner von bestimmten Herstellern getauft wurden, auch nicht. Und dann war diese Zutat nicht mal die einzige, die ich unterbringen musste.
Spätestens seit meiner neuesten Kreation kann ich bestens verstehen, warum sich Firmen aller Sprachen bedienen, um den wohlklingendsten Namen für ihr Produkt zu finden. Das habe ich nämlich auch getan und dabei einen Ausflug ins Französische unternommen. Und siehe da, der perfekte Name war geboren – lieblich und mit allem drin, was drin sein soll. Aber ehe ich hier noch länger quatsche, kommt nun das endlich das Rezept für meine süßen Mini-Häppchen: Bestehend aus einem locker-leichten Boden aus gepuffter Hirse (*grummel*) und veganer weißer Schokolade sowie einer zart-schmelzenden Fülle aus dunkler Schokolade und schwarzen Johannisbeeren. Verführerisch lecker, glutenfrei und auch noch komplett ohne Backofen herstellbar.
Tartelettes chocolat-cassis aux céréales soufflées (für 6 Tartelettes mit einem Durchmesser von 5,5 cm)
Zutaten
Für die Böden
- 15 g gepuffte Hirse
- 25 g weiße Schokolade
Für die Füllung
- 50 g Zartbitter-Schokolade
- 40 g Kokosmilch
- 30 g schwarze Johannisbeermarmelade
- ½ TL Vanille, gemahlen
Für die Dekoration
- schwarze Johannisbeeren
Zubereitung
Für die Böden
Die Schokolade über dem heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen. Die gepuffte Hirse hinzufügen und mit einem Löffel unterheben, so dass alle Kügelchen mit Schokolade überzogen sind. Mini-Tartelettes-Förmchen mit Frischhaltefolie auslegen und die schokolierten Hirse gleichmäßig darauf verteilen, glatt streichen und dabei einen dünnen Boden und Rand formen. Anschließend die Förmchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Böden fest werden.
Für die Füllung
In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Kokosmilch, Marmelade und Vanille hinzufügen und so lange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Dann die Masse mit einem Teelöffel gleichmäßig auf die Tartelettes-Förmchen verteilen und zurück in den Kühlschrank stellen.
Mit frischen Früchten dekorieren und vernaschen!


3 Kommentare
Stefanie
Hirse-Popcorn 🙂 So einfach ist das 🙂
Pat
Geniale Idee, Brigitte! Bei uns heißt das Pops, Quinoa Pops kriegt sogar unser Hund in sein veganes Fresschen, haha! Diese Törtchen sehen so cool aus und ich liebe Cassis-Schoko-Kombi. Das muss ich ausprobieren!
B.B.'s Bakery
Oh wie schön, dass Du auf dieses schon bereits recht alte Rezept gestoßen bist, liebe Pat. Ich bin ein ganz, ganz großer Frankreich-Fan, was sich wohl am Namen dieser Kreation deutlich zeigt, hihi. Die Kombi aus Cassis und Schoko gehört zu meinen liebsten und Du hast mich gerade erinnert, dass ich diese kleinen Häppchen auch mal wieder machen sollte.
Süße Grüße
Brigitte