Mini-Zitronen-Tahini-Kuchen
Neues Jahr, neues Kuchenglück. Wie immer gibt es bei mir keine diätischen Vorsätze fürs neue Jahr, sondern jede Menge, die unter die Begriffe „Genießen“, „Experimentieren“ und „alles funktioniert in vegan“ fallen. Nachdem ich keine große Weihnachtsbäckerin bin, bin ich zugegebenermaßen ganz froh, dass die festliche Zeit vorbei ist. Zwar wird das winterliche Backen noch etliche Wochen ein Thema sein, aber ich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass es wieder bunter und frischer wird. Mit dieser Sehnsucht im Hintergrund sind wohl auch diese zitronigen Küchlein entstanden, denen ich kräftiges grün-rotes Mäntelchen verpasst habe. Zitronenkuchen gehört zu meinen liebsten, aber so…
Weihnachtliche Orangen-Marzipan-Schoko-Tarte
Warum müssen sich in unserer Gesellschaft gerade die Menschen, die frei von Tierprodukten leben, für das rechtfertigen, was sie tun und was sie nicht tun? In letzter Zeit stelle ich mir diese Frage sehr häufig. Ich hatte gehofft, dass wir inzwischen schon weiter wären und – in Anbetracht der schlimmen Umweltkatastrophen – jedeR längst bei sich selbst angefangen hätte, den eigenen Lebensstil kritisch zu hinterfragen. Nach über neun Jahren Veganismus bin ich außerdem wohl auch etwas müde geworden und ich mag nicht mehr kämpfen müssen. Offen gestanden kann ich sie nicht mehr hören: die unqualifizierten Kommentare zu Regenwaldzerstörung und meinem…
Rohe Birnen-Walnuss-Tartelettes
Außer knallorangen Kürbissen finde ich derzeit keine wirklich vibrierenden Farben in der saisonalen Obst- und Gemüseabteilung – gelb und braun, ein bisschen rot und grün…, das war’s. Tja, der Herbst ist endgültig da und wenn die bunten Blätter erst mal gefallen sind, zeigt sich dieser eben gedämpft und farblich sehr zurückhaltend. Ich habe jedes Jahr meine Schwierigkeiten mit ihm und das ist heuer nicht anders. So ist es immerhin ein Trost, dass ich den Geschmack von Äpfeln, Birnen, Maronen und Co. sehr gerne habe und sie allesamt – genauso wie ihre beerigen Sommer-Kollegen – mit Freuden in Gebäck und Desserts…
Kürbis-Cupcakes mit Apfel-Frischkäse-Topping
Was für ein Apfeljahr! So viele Leute erzählen mir, dass ihre Apfelbäume von der Last der Früchte fast einknicken würden. Und wäre es stellenweise nicht so trocken gewesen, so wären die Erntekörbe wahrscheinlich noch voller als sie ohnehin schon sind. Auch ich gehöre zu denjenigen, die ihre Vorräte mit dem tollen Obst auffüllen konnten und ich schätze das umso mehr, weil es Sorten sind, die man nicht kaufen kann. Kaum zu glauben, dass von den tausenden Apfelsorten, die mal kultiviert wurden, heute im Handel nur noch fünf bis sechs erhältlich sind – welch ein Verlust an Vielfalt und Kultur. Dabei…