Power-Protein-Gugelhupfe
Gemütlich zusammensitzen, frisch gebrühten Kaffee sowie ofenwarmen Kuchen genießen und natürlich ausgiebig plaudern. Meine Oma nannte solch regelmäßige Treffen mit ihren Freundinnen Kaffeekränzchen und hätte den Austausch niemals missen wollen. Heute hat die Bezeichnung „Kränzchen“ einen angestaubten Touch und ist aus unserem Wortschatz nahezu verschwunden. Der Filterkaffee ist trendigen Kaffeespezialitäten gewichen. Und statt selbst zu backen, wird heute häufig gekauft. Aber eines ist doch sicher geblieben: Die kleine Auszeit und der Schwatz mit gleichgesinnten Menschen. Nur was tun, wenn diese hunderte von Kilometern entfernt wohnen und nicht mal so einfach und v.a. in konstanten Abständen an einem Tisch Platz nehmen…
Reisflockensemmeln mit Pflaumen und Walnüssen
Liebt Ihr ihn auch so, den Duft von frisch gebackenem Brot? Für mich steht er dem von Kuchen und Plätzchen in absolut nichts nach und ich wünschte, er würde mir öfters unterkommen. An so manchen Orten gibt es sie noch, die Holzöfen, die natürlich angesetzten Teige, die Zeit zum Ruhen haben und die passionierten BäckerInnen, die diese dann in herrliches Brot verwandeln. Aber sie werden stetig weniger und müssen endgültig industriellen Backstraßen und Aufbacköfen weichen. Eine Bäckerei, in der gefrorene Teiglinge lediglich fertig gebacken werden, ist für mich keine Bäckerei. Kein Wunder, dass das Meiste nur wenige Stunden einigermaßen genießbar…
Karotten-Cakies mit Cashew-Orangen-Frosting
Das Frühstück ist für mich – neben Kuchen natürlich 🙂 – die wichtigste Mahlzeit des Tages und da ich schon immer eine Frühaufsteherin war, macht es seinem Namen bei mir alle Ehre. Das heißt, ich esse morgens sehr zeitig. Diesen gewohnten Rhythmus durchbreche ich nicht mal an den Wochenenden und verschiebe ihn maximal minimal. Und während sich die meisten sonntags um 10 Uhr wohl nochmals umdrehen und in die Kissen kuscheln, bin ich schon seit Stunden wach, habe Kipferln gebacken, Porridge gekocht sowie Obst geschnippelt und alles genüsslich verspeist. Oh ja, ich mag es sehr, dass nach dem frühen Aufstehen…
Raw Blueberry Coconut Cupcakes
Könnt Ihr Euch noch erinnern, wann Ihr das erste Mal Cupcakes wahrgenommen bzw. Euren ersten gegessen habt? Also ich weiß zwar noch sehr gut, wie immer mehr auf Cupcakes spezialisierte Cafés eröffneten, aber inzwischen haben sich die kleinen Kuchen seit so vielen Jahren etabliert, dass ich nicht mehr sagen könnte, wann das nun war. Interessanterweise wurden sie schriftlich in einem Kochbuch bereits vor Jahrhunderten erwähnt, aber erst in den späten 1990er Jahren stießen sie in den USA auf reges Kundeninteresse. Ausgelöst wurde der Boom durch eine New Yorker Bäckerei, deren aufwändig verzierte Cupcakes in Windeseile Einzug in die Medienwelt hielten,…